FAQs zum Mikrobiomtest, Durchführung und Versand
Hier bekommen Sie alle Informationen rund um den Theralution Mikrobiomtest, dessen Durchführung und den Versand an das zuständige Labor.
FAQs zum Mikrobiomtest
Das Theralution-Konzept ist mehr als nur ein Mikrobiom-Test. Es ist eingebettet in die Behandlung eines Arztes. Hier finden Sie die Theralution-Partnerpraxen. Sollte der behandelnde Arzt die Analyse Ihres Mikrobioms bei Ihnen für medizinisch sinnvoll und notwendig erachten, wird er Ihnen das Testkit zum Mikrobiom-Test aushändigen und Sie durch das Theralution-Konzept führen.
Sobald der Test im Labor angekommen ist, dauert es ca. 14 Tage, bis die Laborergebnisse ausgewertet sind und vom Theralution-Ärzteteam in einen individuellen Behandlungsplan integriert wurden. Ihr Arzt wird Sie schnellstmöglich über das Testergebnis informieren.
Wie oft ein Mikrobiom- Test bei Ihnen vorgenommen wird, entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Verlaufes und der Eindeutigkeit Ihres Genesungsprozesses.
Ihr behandelnder Arzt erhält die Auswertung vom Theralution-Ärzteteam und bespricht die Ergebnisse und die nächsten Therapie-Schritte mit Ihnen.
Unser Theralution-Partnerlabor untersucht Ihre Stuhlprobe. Die Daten werden dann an das Theralution-Ärzteteam gegeben. Dort werden die Labordaten analysiert und in einen individuellen Behandlungsplan eingefügt. Diese Daten erhält Ihr behandelnder Arzt, der diese Ergebnisse mit Ihnen bespricht und die weiteren Schritte einleitet.
Ihr behandelnder Arzt klärt Sie vor Einwilligung zum Test über die Kosten auf und erläutert Ihnen welche Leistungen erstattungsfähig sind.
Um eine mögliche Verschiebung der Darmflora zu erkennen, untersuchen wir die Darmbakterien und die Darmwandenzyme. Denn ein Ungleichgewicht des Mikrobioms hat Auswirkungen auf die Funktion der Darmwand, die sowohl unserer Verdauung dient als auch eine Barriere gegen Stoffe wie Gluten oder Lektine, die unseren Körper belasten, darstellt.
FAQs zur Durchführung und Versand des Mikrobiomtests
Bitte stellen Sie Ihre Ernährung auf keinen Fall vor der Testentnahme um. Um ein Bild Ihres aktuellen Gesundheitszustands widerzuspiegeln, ist es wichtig, dass Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten nicht umstellen, bevor Ihrem behandelnden Arzt Ihre Testergebnisse vorliegen und er mit Ihnen ein Ernährungskonzept erarbeitet hat.
Generell können Sie die Stuhlprobe auch durchführen, wenn Sie krank sind. Sollten Sie jedoch an einem Magendarminfekt leiden, würde das Ihr Testergebnis verfälschen. In diesem Fall bitten wir Sie, den Test bis zur vollständigen Genesung aufzuschieben.
Sollte ein Bestandteil in Ihrem Set fehlen oder beschädigt sein, melden Sie sich bei uns. Wir senden Ihnen diesen gerne erneut zu. Hier geht’s zum Kontakt.
Ihrem Testkit liegt eine detaillierte Anleitung zur Durchführung der Stuhlprobe bei. Gerne können Sie sich auch das Video zur Durchführung der Stuhlprobe dazu ansehen. Dieses finden Sie HIER.
Das Histamin-Röhrchen hat einen gesicherten Verschluss. Um diesen zu öffnen, halten Sie das Röhrchen am geriffelten Rand unterhalb des gelben Deckels fest und ziehen Sie den Entnahmestab heraus. Sie können sich auch gerne unser Video zur Handhabung des Histamin-Röhrchens ansehen.
Folgen Sie für den Versand Ihrer Stuhlprobe der Anleitung, die Ihrem Testkit beiliegt. Wenn Sie Fragen zum Versand haben, wenden Sie sich gerne an unseren Versanddienstleister GO! (Tel.:02236/ 7872 0). Halten Sie für das Telefonat den mitgelieferten Frachtbrief bereit, da Sie nach der dort aufgedruckten Kundennummer und Frachtbriefnummer gefragt werden.
Bitte wenden Sie sich an unseren Versanddienstleister GO! unter der Nummer 02236/ 7872 0. Halten Sie für das Telefonat den mitgelieferten Frachtbrief bereit, da Sie nach der dort aufgedruckten Kundennummer und Frachtbriefnummer gefragt werden.
Bitte wenden Sie sich an unseren Versanddienstleister GO! unter der Nummer 02236/ 7872 0. Halten Sie für das Telefonat den mitgelieferten Frachtbrief bereit, da Sie nach der dort aufgedruckten Kundennummer und Frachtbriefnummer gefragt werden.
Unser Versanddienstleister GO! garantiert eine Lieferung über Nacht. Die Proben, die bei Ihnen abgeholt wurden, sind in maximal 24 Stunden im Labor.