THEralution®-Fachkreisbereich
Wir entwickeln das Zukunftsfeld Mikrobiom und Darmgesundheit.
Für mehr Lebensqualität!
Die THEralution GmbH spezialisiert sich als Mitglied der MEDICE Health Family auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Gesundheitsprogramme zur Förderung des Mikrobioms und der Darmgesundheit.
Im Schnittfeld zwischen Wissenschaft und ärztlicher Praxis erforschen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern die Relevanz des Darmmikrobioms und dessen konkreten Einfluss auf unsere Gesundheit und die Entstehung von Krankheiten.
Davon abgeleitet entwickeln wir evidente, praxisorientierte Darmgesundheitsprogramme für Arzt und Patient, um die Lebensqualität Betroffener zu verbessern.
Das Darmmikrobiom - ein wichtiger Forschungsbereich, der uns Tag für Tag neue Erkenntnisse bringt! Wir wollen verstehen, wie das Darmmikrobiom mit unserer Gesundheit zusammenhängt und die Entstehung von Krankheiten beeinflussen kann, denn wir wissen: Der Darm ist sehr wichtig für unsere Gesundheit.
Dort werden nicht nur essenzielle Nährstoffe nutzbar aufbereitet, hier sitzt auch ein Großteil des Immunsystems 1,2. Damit nimmt er eine Schlüsselrolle bei der Immunabwehr und der Beeinflussung des gesamten Gesundheitszustands ein. Kommt die Darmgesundheit aus dem Gleichgewicht, können viele Prozesse im Körper beeinträchtigt werden.
Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere den Forschungsergebnissen des Luxembourg Institute of Health zum Mikrobiom, der Ernährung und den Auswirkungen auf die Darmgesundheit, hat THEralution® einen besonderen Ansatz entwickelt, um die Darmgesundheit zu fördern.
Wir bieten Personen mit darmassoziierten Beschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Reizdarm-Symptomen ein ursachenorientiertes, synergistisches Programm zur praktischen Umsetzung einer gezielt darmgesunden Lebensweise an - für mehr Lebensqualität!
Fazit
Immer mehr Erkrankungen werden mit einer Dysbiose des Darmmikrobioms in Verbindung gebracht. Auch die Pathogenese des Reizdarmsyndroms ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischer Disposition und auslösenden Faktoren wie Infektionen, Ernährung und Veränderungen des Darmmikrobioms. Diese Prozesse können Entzündungen und Permeabilitätsstörungen der Darmbarriere auslösen, Immunreaktionen aktivieren und letztendlich die charakteristischen Symptome der Erkrankung verursachen. Die Therapie erfolgt individuell symptomorientiert. In jedem Fall sind eine gute Ernährung und Nährstoffzufuhr gerade bei Reizdarm-Patientinnen und Patienten wichtig.
Im Schnittfeld von Wissenschaft und ärztlicher Praxis erforschen und entwickeln wir als THEralution® innovative Ansätze zur Förderung der Mikrobiom- und Darmgesundheit. Das THEralution®-Modell basiert dabei auf den Erkenntnissen der Forschungsaktivitäten des Luxembourg Institute of Health und hat immer im Blick, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Gemeinsam mit Ihnen!
Darmgesundheit neu gedacht – Ursachenorientiert. Synergistisch. Aufbauend.
Ihr THEralution®-Team
Mehr zum THEralution®-Programm und den wissenschaftlichen Hintergründen erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten sowie in unserem informativen Video-Tutorial.
Das THEralution®-Programm:
Ursachenorientiert. Synergistisch. Aufbauend.
Ursachenorientiert.
Das von THEralution entwickelte Darmgesundheitsprogramm baut auf einer Bewertung des Zustands der Darmschleimhaut und des Mikrobioms auf. Es werden alle Ebenen der Darmbarriere - also Darmflora, Muzinschicht und Darmschleimhautzellen - betrachtet und berücksichtigt.
Synergistisch.
Das THEralution Programm setzt sich aus zwei Säulen zusammen: Ernährungsberatende Module und die Unterstützung des Organismus durch Phytonährstoffe. Beide Säulen ergänzen sich und sind aufeinander abgestimmt – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Aufbauend.
Im Zusammenspiel der ernährungsberatenden Module und der THEralution Phytonährstoffe wird der Patient durch drei Phasen begleitet: Elimination, Aufbau, Erhaltung.